Wie bei der Bedienung anderer moderner Touchscreen-Smartphones können Sie Android-Systemgesten verwenden, um den Titan 2 zu bedienen. Sie können sogar Tastaturgesten auf der berührungsempfindlichen physischen Tastatur aktivieren, um das Scrollen zu verbessern und den Cursor präzise zu steuern. Dieser Leitfaden führt Sie durch die standardmäßigen Bildschirmgesten und zeigt, wie Sie Tastaturgesten auf dem Titan 2 aktivieren können.
Wie man Tastaturgesten verwendet
Um auf die Gesteneinstellungen zuzugreifen, gehen Sie zu Einstellungen > Gesten. Dort können Sie auch die Power-Button-Verknüpfungen aktivieren, um schnell die Kamera zu öffnen oder Ihren digitalen Assistenten zu aktivieren.
Gestensteuerung
Sie können Ihr Telefon in verschiedenen Navigationsmodi bedienen. Die Gestensteuerung ist der Standard-Navigationsmodus auf Titan 2.
![]() |
Zum StartbildschirmWischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben. |
![]() |
ZurückgehenWischen Sie von der linken oder rechten Bildschirmkante. |
![]() |
Auf Apps zugreifenWischen Sie auf dem Bildschirm nach oben, um alle installierten Apps zu finden. |
![]() |
Offene Apps findenWischen Sie vom unteren Rand nach oben, halten Sie, und lassen Sie dann los, um die Liste der zuletzt verwendeten Apps anzuzeigen, in der Sie eine App wechseln/schließen oder eine App sperren können, um zu verhindern, dass sie geschlossen wird, wenn Sie alle Hintergrund-Apps löschen. |
![]() |
Zwischen Apps wechselnWischen Sie entweder von links oder rechts ganz unten auf dem Bildschirm. |
![]() |
Benachrichtigungen & Schnelleinstellungen findenWischen Sie von der oberen Bildschirmkante nach unten, um Ihre Benachrichtigungen & Schnelleinstellungen zu sehen. |
![]() |
Assistent aktivierenWischen Sie von einer der unteren Ecken des Bildschirms nach innen. |
Finger-Geste
Es gibt zwei Kategorien von Finger-Gesten: Zwei-Finger-Geste und Drei-Finger-Geste. Gehen Sie zu Einstellungen > Gesten > Finger-Geste, um Finger-Gesten zu aktivieren oder anzupassen.
Hinweis: Wenn TalkBack aktiviert ist, sind diese Finger-Gesten deaktiviert.
Zwei-Finger-Geste
Aktivieren Sie die Zwei-Finger-Geste, um die Lautstärke anzupassen, indem Sie mit zwei Fingern auf dem Bildschirm nach oben oder unten wischen.

Drei-Finger-Geste
Sie können mit drei Fingern nach oben oder unten wischen, um auf verschiedene Funktionen wie den geteilten Bildschirm oder den Mini-Modus zuzugreifen.

Tastaturgesten
Ähnlich wie bei Bildschirmgesten ermöglichen Tastaturgesten die Interaktion mit dem System, indem Sie über die Tasten wischen oder auf die berührungsempfindliche Tastatur tippen. Sie können diese Tastaturgesten im Einstellungsmenü aktivieren oder das Scroll-Assistent-Symbol im Schnellzugriffsmenü antippen, um die Funktion schnell ein- oder auszuschalten.
Scroll-Assistent
Aktivieren Sie den Scroll-Assistenten, um auf der physischen Tastaturoberfläche nach oben/unten/links/rechts zu wischen, um den Inhalt auf dem Bildschirm für kontinuierliches Browsen zu scrollen. Tippen Sie doppelt auf die Tastatur, um verfügbare Medien abzuspielen. Wenn das Scrollen in einer bestimmten App nicht funktioniert, können Sie in die App-Liste gehen und die einzelne App markieren, um diese Funktion zwangsweise zu aktivieren.

Cursor-Assistent
Nachdem Sie den Cursor-Assistenten aktiviert haben, können Sie doppelt auf die Tastatur tippen, um in den Cursor-Bewegungsmodus zu wechseln. In diesem Modus wischen Sie nach oben/unten/links/rechts auf der Tastaturoberfläche, um den Cursor präzise zu bewegen. Tippen Sie erneut doppelt, um den Cursor-Bewegungsmodus zu verlassen.

Tastaturbeleuchtung
Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie eine lange Strecke über die Tastatur gleiten, um die Hintergrundbeleuchtung jederzeit wieder zu aktivieren, nachdem sie erloschen ist.













